
Taiji Qigong
"Die fernöstlichen Weisen haben es schon vor Tausenden von Jahren erkannt. Wir im Westen sind dabei, es uns wieder bewusst zu machen. Wir tragen große Kräfte in uns, die uns
schützen und heilen können. Alles was wir tun müssen ist, sie zu wecken."
"Traditionelle Chinesische Heilkunst" von Dr. Erich Wühr
Taiji Qigong
Taiji Qigong kann von jedem - jung und alt - erlernt und praktiziert werden. Seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile sind oft schon nach wenigen Übungsstunden spürbar.
~
Qigong ist die Basis der inneren Energiearbeit, auf der die Philosophie des Taiji aufbaut.
Qigong ist eine chinesische Heilmethode nach dem Yin Yang Prinzip und
sehr viel älter als Taiji. Taiji dagegen ist eine klassische chinesische
Bewegungs- bzw. Kampfkunst.
~
Durch Taiji Qigong führen wir unsere Atmung mit Körperhaltung, Bewegung und Bewusstsein harmonisch zusammen. Wir konzentrieren unsere Gedanken voll und ganz auf
die Übungen, erlangen dadurch Kontrolle über den inneren Fluss
unserer Lebensenergie (Qi) und stärken unseren Willen.
~
Die Abfolge der langsamen, fließenden Übungen basiert auf den Prinzipien der Natur.
Taiji Qigong, auch "bewegende Meditation" genannt, fördert somit
Gesundheit und allgemeines Wohlbefinden.
~
Regelmäßiges Praktizieren von immer denselben Übungen wirkt stimulierend und ausgleichend,
beruhigt unser Nervensystem und steigert unsere Konzentration. Es fördert Bewegung (Yang)
und Ruhe (Yin), bringt uns in Balance. Somit kann die Energie
ungehindert durch unseren Körper strömen.